Unter dem Motto „Kennen wir uns eigentlich?“ habe ich gestern über 60 Interessierte aus der ganzen Samtgemeinde Hankensbüttel im Gasthaus Pasemann begrüßen dürfen. Alle Gäste waren gemäß aktueller Corona-Verordnung getestet, geimpft oder genesen, sodass eine Veranstaltung im größeren Rahmen möglich war. Ich freue mich sehr, dass solche Formate nun vorerst endlich wieder stattfinden können!
Ich habe die Gelegenheit genutzt, um mich persönlich vorzustellen und um meine Motivationen und meinen Blick auf unsere Samtgemeinde sowie meine Herzensthemen zu präsentieren.
Als junger Kandidat habe ich in den letzten Jahren eine gute, intensive kommunalpolitische „Schule“ durchlaufen. Deswegen möchte ich unsere Samtgemeinde mit Tatendrang und Leidenschaft fit für die Zukunft machen und den Generationswechsel in der Rathausspitze einleiten. Ich finde, dass die Zeit reif ist für einen modernen und neuen Verwaltungs- sowie Politikstil. Mit diesem Amt ist es möglich, zu gestalten und die Themen anzugehen, die einem selbst und auch den Bürgerinnen und Bürgern wichtig sind. Deswegen war es mir auch wichtig, schon direkt nach der Bekanntgabe meiner Kandidatur im Oktober 2020 online und mit der Postkartenaktion Rückmeldungen und Anregungen zu erhalten, und nicht erst kurz vor der Wahl zu fragen, was den Leuten unter den Nägeln brennt. Als Samtgemeindebürgermeister möchte ich zudem nicht nur den jetzigen Zustand bewahren, sondern ihn verbessern und auf dem Weg dahin alle Bürgerinnen und Bürger, die Kommunalpolitik und auch die Verwaltung mitnehmen.