Busverkehr: Flexo-Angebot auch für uns eine Riesen-Chance

In der vergangenen Woche berichtete das Isenhagener Kreisblatt über das sogenannte „Flexo-Angebot“ des Regionalverbandes – eine Weiterentwicklung des ÖPNV (Öffentlicher Personen Nahverkehr, also z.B. Busse und Bahnen), der Lücken zwischen dem herkömmlichen Nahverkehr und weiteren Angeboten wie Bürgerbussen schließt. Durch ein Rufbussystem sollen die „weißen Flecken“ des ÖPNV beseitigt werden. Das vielversprechende und einmalige Konzept der regionalen Verkehrsplaner kann aus meiner Sicht auch eine Chance für die Samtgemeinde Hankensbüttel sein. Unsere Nachbarsamtgemeinde Wesendorf, die eine ähnliche ländliche Struktur hat als wir, ist im Pilotprojekt mit dabei. Dazu kann man die Wesendorferinnen und Wesendorfer nur beglückwünschen und ich hoffe, dass das Projekt anschließend positiv evaluiert und weitergeführt wird. Sollte das Projekt weitergeführt werden wäre dies auch für die Samtgemeinde Hankensbüttel eine große Chance und ein großer Gewinn. Ich würde mich gerne dafür stark machen, dass wir das Flexo-Angebot auch nach Hankensbüttel bekommen. Unser Ziel sollte sein, dass Menschen aller Altersgruppen und ganz egal, wo sie wohnen, komfortabel und zügig von A nach B kommen. Dazu gehört gleichzeitig auch, dass wir den Radwegeausbau mit dem Kreis endlich vorantreiben und vor allem die Bahnstrecke von Wittingen nach Celle reaktivieren. Dieses Projekt macht wirklich Hoffnung, dass der Nahverkehr im öffentlichen Raum endlich nochmal einen ordentlichen Schub bekommt und es nicht nur bei hohlen Phrasen bleibt.